Sergio Augusto

Der mexikanisch-kanadische Tenor Sergio Augusto brennt für die Oper und ihre einzigartige Fähigkeit, das menschliche Herz zu berühren. In Vancouver absolvierte er eine Ausbildung in Schauspiel und Regie für Film und Theater am Methodica Acting Studio sowie in klassischem Gesang an der Capilano University, wo er an beiden Instituten ein Diplom erwarb. Zu seinen kanadischen Höhepunkten zählen die Rolle des Königs Kaspar in der ersten Filmproduktion der Vancouver Opera von Menottis Weihnachtsoper Amahl und die nächtlichen Besucher; sowie Hauptpartien in Produktionen der Burnaby Lyric Opera, darunter Beppe in Leoncavallos Il Pagliacci und Nemorino in Donizettis L’elisir d’amore. Darüber hinaus trat er in Konzerten mit dem Okanagan Symphony Orchestra und dem Prince George Symphony Orchestra auf.

Auch in Großbritannien konnte er mit seinen Darbietungen überzeugen. Beim London Bel Canto Festival sang er die Hauptrolle des Orombello in Bellinis selten aufgeführter Beatrice di Tenda, wofür er begeisterte Kritiken erhielt. Anthony Evans lobte sein „Charisma, seinen silbrigen Ton und seine klare Sprache“. Zudem interpretierte er Alfredo in Verdis La Traviata mit der Hampstead Garden Opera und der Pavilion Opera sowie den Earl of Leicester in Donizettis Maria Stuarda in der Abschlusssaison der Pavilion Opera.

2023 zog Sergio nach Deutschland, um seine Solistenkarriere fortzusetzen. Seitdem war er an zahlreichen Produktionen und Konzerten beteiligt, die ihn von Nordrhein-Westfalen über Hessen und Baden-Württemberg bis nach Brandenburg führten. Sein Debüt bei der Starkenburg Philharmonie wurde mit großer Anerkennung gefeiert. Dieter Augstein (Viernheimer Tageblatt) schrieb: „… der strahlende und ausdrucksstarke Tenor Sergio Augusto … begeisterte das Publikum mit seiner [Stimme] …“. Bettina Arndt (Überwald) ergänzte: „… [er] trat mit anmutiger Virtuosität auf … der sympathische Einzelgänger sorgte für Gänsehaut …“. Sein Terminkalender für 2025 und 2026 füllt sich stetig – eine Entwicklung, für die er sehr dankbar ist. Im Laufe seiner Karriere hatte er die Gelegenheit, bei renommierten Künstlern und Lehrern zu studieren, darunter die kanadische Sopranistin Heidi Klassen und die Opernlegende Virginia Zeani. Derzeit setzt er seine Ausbildung bei dem Belcanto-Spezialisten Ken Querns-Langley fort.